{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:117,“Typ_kurz“:“DQE“,“Typ_lang“:“Führung an Knotenpunkt verbessern“,“Zustand“:“Aus dem Philosophenweg kommend ist nur das Abbiegen nach rechts erlaubt. Die Querung der Straße des 17. Juni ist nicht vorgesehen und konfliktreich.“,“Beschreibung“:“Es sollen sichere und möglichst direkte Fahrbeziehungen für Radfahrende in alle Richtungen geschaffen werden.“,“Begründung“:“Durch die Optimierung des Knotenpunktes wird ein sicheres und zügiges Vorankommen gewährleistet.“,“Sonstiges“:null,“Foto 1″:“499″,“Foto 2″:“500″,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[11.5832957705094887757013566442765295505523681640625,50.93023163471273306868170038796961307525634765625]}}
Und die Ampel muss eine längere Grünphase für Fußgänger bzw. Radfahrer erhalten.
Für Radfahrende bisher ein auf legalem Wege kaum sinnvoll und gefahrlos nutzbarer Knotenpunkt, den aber wegen der Anbindung des Zentrums zu Mensa und Uni-Bereichen am Philosophenweg viele per Rad nutzen (wollen).
Top Vorschlag – ich schlängel mich da da jeden Tag 2x zwischen den Stoßstangen der an der Ampel wartenden Autos durch. Ein unbefriedigender Zustand.
Kann mich nur anschließen! Diese Stelle ist regelmäßig frustrierend und gefährlich! Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden.